- Startseite
- Burgen am Mittelrhein
- Burg Katz Sankt Goarshausen
/
Hier können Sie eine Produktkategorie wählen! Hinweis schließen
9 Bilder ausgewählt
Zu Hochformat ändern Zu Querformat ändern nur Querformat erlaubt nur Hochformat erlaubt
(Maße angepasst: ca. x)
Ausschnitt Umschlag
##teaser## …
Format:
Produkt:
##name##
##humanRatio##
##title##
Menge
Wollen Sie weiter in der Galerie nach Fotos stöbern oder direkt zum Warenkorb um die Fotos zu bestellen?
Die Geschichte der Burg Katz in Sankt Goarshausen Die Burg Katz ist eine der bekanntesten Burgen am Rhein und liegt auf einem steilen Felsen oberhalb der Stadt Sankt Goarshausen. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert von den Herren von Katz erbaut und die…
Die Burg Katz ist eine der bekanntesten Burgen am Rhein und liegt auf einem steilen Felsen oberhalb der Stadt Sankt Goarshausen. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert von den Herren von Katz erbaut und diente als Schutz vor feindlichen Angriffen auf die Stadt und den Handelsweg am Rhein. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde sowohl als Wohnsitz als auch als Gefängnis genutzt. Heute ist die Burg Katz in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Die Burg Katz ist ein Beispiel für mittelalterliche Festungsbaukunst. Die Burg besteht aus mehreren Gebäuden, die auf verschiedenen Ebenen auf dem Felsen errichtet wurden. Die Burgmauer und der Bergfried sind noch heute gut erhalten. Der Bergfried ist ein hoher Turm, der als Wachturm und Verteidigungsposten diente. Der Turm war mit Waffen und Vorräten ausgestattet und bot den Verteidigern einen sicheren Zufluchtsort bei Angriffen.
Die Burg Katz hatte eine wichtige strategische Bedeutung für die Region am Rhein. Sie diente als Schutz für die Stadt Sankt Goarshausen und den Handelsweg am Rhein. Die Burg war auch ein Symbol für Macht und Reichtum, da sie von den Adligen bewohnt wurde. Die Burg Katz war auch in der Literatur und Kunst ein beliebtes Motiv und wurde oft in Gedichten und Gemälden dargestellt.
Die Burg Katz wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer. Die Herren von Katz verkauften die Burg im 16. Jahrhundert an die Grafen von Katzenelnbogen. Später wurde die Burg von den Landgrafen von Hessen-Kassel erworben und im 19. Jahrhundert an einen Privatmann verkauft. Heute gehört die Burg Katz einer Familie, die das Anwesen als Wohnsitz nutzt und die Burg nicht für die Öffentlichkeit zugänglich macht.
Obwohl die Burg Katz nicht besichtigt werden kann, ist sie immer noch ein wichtiger Bestandteil des Tourismus am Rhein. Viele Touristen besuchen die Stadt Sankt Goarshausen und bewundern die Burg Katz von unten. Die Burg Katz ist auch ein beliebtes Fotomotiv und wird oft auf Postkarten und Souvenirs abgebildet.
Die Burg Katz in Sankt Goarshausen ist ein wichtiges Beispiel für mittelalterliche Festungsbaukunst und hat eine bedeutende Geschichte in der Region am Rhein. Obwohl die Burg Katz heute in Privatbesitz ist und nicht besichtigt werden kann, ist sie immer noch ein wichtiger Bestandteil des Tourismus am Rhein und ein Symbol für Macht und Reichtum in vergangenen Zeiten.
Profitieren Sie von der hohen Qualität unseres Fotolabors. Laden Sie eigene Bilder hoch und bestellen Sie diese gleich mit.
Es können mehrere Bilder ausgewählt werden, indem das Auswahlsymbol auf den einzelnen Bildern angeklickt wird.